
🤍TRAUER-/ STERBEbegleitung🤍

Spirituelle Sterbe- & Trauerbegleitung versteht sich als Begleitung des Menschen in der Vorbereitung auf den Tod, in der Phase des Sterbens, im Augenblick des Todes und auch noch darüber hinaus. Für JEDEN eine besondere Herausforderung.
Was bedeutet spirituelle Sterbe- & Trauerbegleitung?
Bei der spirituellen Sterbe – & Trauerbegleitung geht man von der Annahme aus,
dass neben unserer „Realität“ noch andere Daseinsebenen existieren. Jeder erlebt VERLUST anders & reagiert anders darauf. Es ist aber wichtig, dass man sich damit auseinandersetzt. Die Zeit des Sterbens ist eine besonders intensive & vielleicht auch sehr wichtige Phase im Leben eines Menschen.
Meine Arbeit als zertifizierte spirituelle Sterbe- & Trauerbegleitung
Menschen, die liebe Angehörige / Tiere verloren haben, erfahren oft Trost wenn sie selbst den Kontakt zum lieben Verstorbenen wahrnehmen können. Dadurch können noch unerledigte Dinge abgeschlossen und auch Versöhnung und Abschied nachgeholt werden.
Eine Ansprache nach dem Ableben über einen gewissen Zeitraum ist sehr hilfreich, damit wir Menschen uns in unseren eigenen, nach dem Tode freigewordenen „Innenräumen“ zurechtfinden und Komplikationen vermieden werden.
Eine spirituelle Sterbebegleitung ist als eine Psychohygiene zu sehen, die einen gelungenen Übergang in das Jenseits unterstützt und so eigene sowie spätere Komplikationen zu verhindern hilft.
Achtsam & Wertschätzend begleite ich ALLE SEELEN (Kinder, Jugendliche & Erwachsene) auf diesem sehr emotionalen Weg. Auf Wunsch auch gerne weiter. Mit Hilfe meiner Unterstützung finden Trauernde wieder ihren inneren Frieden & gewinnen wieder an Lebendfreude & Klarheit.
"Sterbende sind in besonderer Art & Weise auf die Fürsorge der Angehörigen & Anderer angewiesen."
Angehörige müssen die Art & Weise des Loslassens des Sterbenden akzeptieren, auch wenn das nicht leichtfällt & auch ihren eigenen Vorstellungen widerspricht. Denn es ist schließlich das LOSLASSEN der sterbenden SEELE um das es geht. Nur so kann diese SEELE LOSLASSEN &"nach Hause" gehen.
Es ist auch wichtig Kinder mit einzubeziehen - mit ihnen darüber reden. Sie halten mehr aus als man denkt, und haben auch meisteinen anderen Zugang. Auch Kinder haben das Recht sich von Liebsten (ob Mensch oder Tier)zu verabschieden, und es ist auch wichtig für ihre Weiterentwicklung.
KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH
ALLES LIEBE
Andrea Beate Spiesmayer
